Selbstverlag mit Köpfchen - Handwerkskoffer
Onlinekurs mit Videos und PDFs "Checklisten & Umsetzungstipps"

Kurze Erklärungsvideos, die jeden Schritt zeigen, mit allen Einstellungen, was es zu beachten gibt und wie du dabei planst und vorgehst.
Videos mit Beispielen, mit denen ich zeige, wie ich die Schritte umsetze und nach und nach mein Buch entsteht.

PDFs mit Checklisten und Umsetzungstipps bzw. Zusammenfassung der Einstellungen, die ich im Video erkläre.
Für Schnelleinsteiger gibt es auch meine Vorlagen. Hier brauchst du nicht mal die Einstellungsvideos ansehen, musst nichts selber einrichten, sondern kannst direkt in meiner Vorlage deinen Text reinschreiben, kurz per Mausklick das Inhaltsverzeichnis aktualisieren, abspeichern und FERTIG!
Fürs Cover kannst du anhand meiner Textvorlage einem Grafiker deiner Wahl (wie und wo du welche findest, zeige ich dir auch) die Angaben schicken und du bekommst ein druckfertiges Buch-Cover. Und falls du doch selbst Hand anlegen willst, gehst du nach der Checkliste vor und gestaltest dir dein Buch-Cover nach deinen Vorstellungen.
Also super EASY und SCHNELL zum eigenen Buch kommen 🙂
Was du genau bekommst ...
- Recherche, ob sich ein Thema lohnt.
- Vorstellung und Beispiel-Recherche mit kostenlosen Recherche-Tools.
- Vorstellung und Beispiel-Recherche mit kostenpflichtigen Recherche-Tools (haben mehr Funktionen).
- Titel und Kapitel mit Unterkapitel als Aufbau vorbereiten.
- Recherche zum Urheberrecht und Wortmarken beim Titel (ist das Video, welches es hier auf der Webseite als mein Geschenk gibt.) Zusätzlich habe ich jedoch noch ein zweites Video mit weiteren Beispielen.
- Buchvorlage als Worddatei.
- Rechtlicher Text, Bibliothekhinweis und Impressum vorn im Buch (steht in deiner Vorlage bereits alles drin).
- Einstellung der Fußzeile mit Seitenzahl anlegen oder anpassen (ebenfalls in deiner Vorlage enthalten).
- Einstellungen der Seitenränder und Beschnitt-Zugaben (ebenfalls in deiner Vorlage enthalten).
- Ein automatisches Inhaltsverzeichnis erzeugen (ebenfalls in deiner Vorlage enthalten - braucht nach Fertigstellung des Buches nur einmal per Mausklick aktualisiert werden).
- Bilder in Word einfügen und ggf. noch in Graustufen richtig umwandeln.
- Wo du eine ISBN kaufen kannst.
- Wo bzw. wie du eine ISBN auch kostenfrei bekommst und an welche Bedingungen es geknüpft ist.
- Wo du die Grafik für den Barcode (= ISBN – Strichcode) kostenlos bekommst.
- Korrekturlesen oder ggf. Lektorat beauftragen.
- Grafiker für das Buch-Cover finden inkl. Textvorlage, welche Angaben du genau an den Grafiker geben musst, um ein druckfähiges Buch-Cover zu erhalten.
- Buch-Cover mit einem Grafiktool selbst erstellen (ich zeige dir, wie ich es in Corel Draw mit allen Angaben und Bildern selbst erzeuge).
- Mehrere Beispiele, wie ein Cover auf unterschiedlichste Art entstehen kann.




Wenn dein Buch fertig geschrieben ist, dann hast du verschiedene Möglichkeiten, dies nun drucken zu lassen und zu verkaufen.
Ich zeige dir in den weiteren Videos die unterschiedlichen Wege, welche Vor- oder auch Nachteile diese bieten, welchen Weg ich davon bevorzuge und welcher als Alternative auch schon von mir genutzt wurde und noch wird.
Nachdem du meine Videos angesehen hast, kennst du die Fakten und Möglichkeiten und kannst so für dich entscheiden, was davon zu dir passt, was du machen möchtest oder was du an andere abgeben willst. Du bist dann bereit, deinen Weg zu gehen und mit dem Buch veröffentlichen und verkaufen loszulegen.
Im Kurs erwarten dich weiterhin diese Infos, damit du deinen zu dir passenden Weg auswählen und gehen kannst:
- Pflichtexemplare verschicken, das ist gesetzlich vorgeschrieben, sonst gibt es Geldstrafen (wie viele und wohin schicken).
- Dein Buch im Verzeichnis der lieferbaren Bücher anmelden.
- Dein Buch mit Print on Demand Anbieter für einmalig nur 9,90 € veröffentlichen.
- Dein Buch als Kleinserie in einer Druckerei beauftragen und dich selbst um Versand und Verkauf kümmern.
- Dein Buch als Kleinserie in einer Druckerei beauftragen und es an einen Anbieter outsourcen, dass die für dich den Verkauf und Versand übernehmen.
- Dein Buch zu einem Anbieter outsourcen, damit die für dich den Buchdruck (mit Vorkosten), den Verkauf und Versand übernehmen.
- Weitere Möglichkeit, wie du selbst Großhändler (= Barsortimente) beliefern kannst.
- Wie du dein Buch über deine eigene Webseite verkaufen kannst.
- Wie du dein Buch auf Amazon verkaufen kannst und FBM, also Eigenversand nutzt.
- Wie du dein Buch auf Amazon verkaufen kannst und FBA, also Amazon-Versand mit Prime nutzt und wie du deine Bücher vorab ins Amazon-Lager schickst.
- Wie du auch auf Amazon aus einem E-Book ein Taschenbuch erstellen kannst und es z.B. exklusiv nur auf Amazon verkaufst.
- Kurze Einführung, welche Werbemöglichkeiten du für dein Buch nutzen kannst.
- Dein Buch zusätzlich noch als E-Book anbieten.
- Dein Buch zusätzlich noch als Hörbuch anbieten.




Viele der Videos habe ich schon fertig, ein paar bin ich noch am Erstellen.
Daher gibt es derzeit einen Einführungspreis von 79 €.
Du bekommst sofort Zugang zum Kurs und kannst mit den ersten Videos und PDFs bereits loslegen.
Die restlichen Videos füge ich so schnell es geht in den Kursbereich ein und du bekommst alle Ergänzungen und späteren Updates kostenfrei! Einfach einloggen und dann die neuen Lektionen ansehen, ausdrucken und umsetzen.
Sobald alle Lernlektionen im Kurs enthalten sind, werde ich den Preis anheben. Daher nutze die Gelegenheit, dir den Einführungspreis zu sichern, während ich noch die weiteren Videos aufnehme und die nächsten Tage dann ergänze.
Kein Abo, sondern der komplette Kurs als Einmalzahlung von 79 € oder alternativ 2 Raten zu je 44 €.